Dänemark Langeland

Hamburger-Jung

Kleiner Träumer
Registriert
2 Dezember 2004
Beiträge
2.036
Alter
51
Ort
Reinbek bei Hamburg
Moin, moin!
So, jetzt hab ich noch drei Wochen, bevor es mit der Family nach Langeland geht. Wir werden zwar in erster Linie einen normelen Familienurlaub verbringen, aber wir haben ein Böötchen, mit dem ich ein wenig auf Plattenfang und Dorschjagd raus will. Wir sitzen im südlichen Teil der Insel an der Ostseite in Oesterkov.
Ich dachte daran, feine Pilk-Ruten mitzunehmen, Pilker von 40g bis 200g und Platten-Patanoster mit Grundbleien zwischen 50g und 150g.
Wer kann mir noch Tips geben, worauf ich achten sollte und was ich unbedingt mitnehmen muß?
Danke schon mal im vorraus!!
 
Moin Hamburger-Jung,Gut das ich Deinen tread lese, muß unbedingt noch bei Stefan in Osterkov anrufen und eine Woche Ende Oktober Buchen.
Komme auf Dich zurück.
Gruß Thomas
 
Moin Andreas,
bei Torben Hansen bekommst du alle möglichen guten Tipps. Ich kann dir zwei Bücher wärmstens ans Herz legen....nämlich "die 100 besten Meerforellenplätze auf Fünen" und "Angeln auf Langeland"....du brauchst sie nicht kaufen, ich könnte sie dir leihen. Ansonsten solltest du ein Echolot haben und dir tieflaufende Wobbler einpacken. Schleppen lohnt eigentlich immer, wenn du die Kanten zwischen 7 und 10 m abschleppst. Meistens gehen Dorsche an den Haken, aber ne Mefo ist immer drin....Platte fängst du am besten im Süden um Keldsnor herum, oder aber am Ristinge Strand. Beide Plätze sind auch hervorragende Mefo Plätze.....
Viel Spass auf "meiner" Insel
P.S.: Wenn du Pilken willst, orientiere dich am roten Turm, dort hast du super Kanten und Tiefen zwischen 15 und 40 Meter.
 
Moin, moin!
Erst mal danke für eure schnellen Antworten!
Das Buch "Angeln auf Langeland" gab es von unserem Vermieter kostenlos dazu, aber trotzdem danke.....
Von Torben Hansen hab ich schon gehört, bei dem werd ich genauso mal reinschauen wie bei Stefan.
Vielleicht schlepp ich auch mal, wollte aber eher Pilken und Naturköder probieren.
 
Moin Andreas,:]

habe heute Nachmittag mit Stefan in Osterkov telefoniert und für 22-29 Oktober gebucht. Es ist noch relativ warm und die Fische stehen noch im tieferen Wasser. Für Ende Oktober wünsche ich mir das die Dorsche im flachen Wasser stehen. Ich werde mit Spinnrute bis 50-60 Gramm und kleinen Pilkern und Gummifischen leicht auf Dorsch angeln. Ein toller Spaß und alle Größen der Dorsche sind vorhanden. Du fährst in einer Übergangszeit hin, mußt mal testen wo die Dorsche stehen. Auch mal auf Plattfische probieren. Falls die Dorsche flacher stehen sollten ist es mit Naturköder nicht so gut, aber im tiefen Wasser hast Du immer eine Chance auf Widdels.
Auf alle Fälle die Wathose und die Meerforellenspinnrute und/oder Fliegenrute einpacken. Könnte schon mit den Silbernen losgehen.
Viel Spaß und Petri Heil
Gruß Thomas
 
Moin Hardi!
Danke erst mal. Bin aber eigentlich kein Wathosen-Spinnangler. Wollte es in erster Linie vom Boot aus probieren, kleines Seabird 46 mit 4,6m Länge und 15PS-Motor. Sollte wohl für Sohnemann und mich reichen, ev. auch noch für min Fru, damit die mal ein Feeling für's angeln bekommt.
Hoffe es klappt dann auch mit den Fischen....
Wo steht denn der "Rote Turm"?
 
Roter Turm von Osterkov den Belt in nördlicher Richtung folgen, ist weit draußen - Richtung Fahrwasser. Soweit bin ich von Osterkov nie gefahren, aber schon beim Naturkäderangeln verdriftet.8o

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Hamburger,
wir waren im letzten Jahr auf Langeland (Botofte).
Mein Tip: Schleppangeln unweit vom Ufer auf Platte (wenn's läuft ist jeder Zehnte gut im Maß!).
Nimm dir dazu am besten Tauwürmer mit, die kosten nur halb soviel wie Wattis vor Ort ( Peer verzeih mir ) und fangen absolut genauso!!!
... und noch etwas, laß den Ersten zappeln, der zweite Haken fängt meist größer!

Petri Heil
Der Micha! :baby:
 
Oben