Fischausfuhrdokument nicht korrekt ausgestellt 2018 bis mind. 2023

Ich lese folgendes daraus:
A: Ein Dokument pro Person mit Namen versehen
B: Ein Dokument fĂŒr die Reisegruppe mit allen Namen versehen
C: Ein Dokument mit dem ReisefĂŒhrer und der Anzahl der Personen
Was lese ich wieder falsch 😑?
 
wir hatten bei einem der großen Anbieter gebucht.Bei RĂŒckgabe der Boote haben wir dann die Kaution fĂŒr die Boote und 2 Zollausfuhrdokumente bekommen da stand je 1 Name der des Bootsverantwortlichen drin und das 3 Personen an Bord Waren fĂŒr uns war das Okay haben uns nichts dabei gedacht.
Der Zoll sagte allerdings das alle Namen auf den Dokumente stehen mĂŒssen es reichte denen auch nicht das wir den Verantwortlichen des Camps am Telefon hatten und der dem Zoll sagte er fĂŒllt die Dokumente immer so aus.
Die nicht aufgefĂŒhrten 4 Personen mussten den Fisch abgeben.
 
erledigt.
Habe heute keine Zeit, stehe am Grill. Werde mich morgen mal mit diesem Thema auseinander setzen. :a010:

Viel Spaß beim Grillen. Wir haben uns missverstanden. Ich meinte den Titel bitte umbenennen
 
Ich lese folgendes daraus:
A: Ein Dokument pro Person mit Namen versehen
B: Ein Dokument fĂŒr die Reisegruppe mit allen Namen versehen
C: Ein Dokument mit dem ReisefĂŒhrer und der Anzahl der Personen
Was lese ich wieder falsch 😑?

Machst Du das mit Absicht???

Noch mal zum mitmeißeln:

Lass Dir diesen Zettel ausfĂŒllen (den ich Dir vorher schon als link gezeigt habe) und Du bist rechtlich auf der sicheren Seite. Es gibt auch eine online Alternative, aber die erklĂ€re ich Dir nicht

IMG_9542.jpeg
 
Es gibt auch eine online Alternative, aber die erklÀre ich Dir nicht
:bindafuer:

Ich frage mal anders:
Wer hat denn Reiseunterlagen ohne namentliche Dokumentation aller Teilnehmer?
Wer muss in einer registrierten Anlage noch handschriftlich die TagesfÀnge dokumentieren, ohne App?
Wer weiß nicht, ob seine Anlage ĂŒberhaupt registriert ist?
Damit ist doch schon alles klar.
Wer da Abweichungen hat, muss sich vorher informieren und sich absichern (ggf. mit Stempel und Unterschrift).
 
Du kannst ja die Unterlagen so wie sie sind ungeprĂŒft nehmen. Hast ja dann höchstwahrscheinlich an der Grenze GlĂŒck, weil die Kontrollen ja nicht so intensiv sind.
Fakt ist aber, Unwissenheit schĂŒtzt vor Strafe nicht.
Klar. Unwissenheit schĂŒtz vor Straffe nicht.
Aber man braucht auf Dauer weniger Zeit um die Straffen zu verdienen als sich in den ganzen Mist rein zu arbeiten.


wir hatten bei einem der großen Anbieter gebucht.Bei RĂŒckgabe der Boote haben wir dann die Kaution fĂŒr die Boote und 2 Zollausfuhrdokumente bekommen da stand je 1 Name der des Bootsverantwortlichen drin und das 3 Personen an Bord Waren fĂŒr uns war das Okay haben uns nichts dabei gedacht.
Der Zoll sagte allerdings das alle Namen auf den Dokumente stehen mĂŒssen es reichte denen auch nicht das wir den Verantwortlichen des Camps am Telefon hatten und der dem Zoll sagte er fĂŒllt die Dokumente immer so aus.
Die nicht aufgefĂŒhrten 4 Personen mussten den Fisch abgeben.

Nur Fisch abgeben, keine Straffe?
Die Zöllner hatten wohl Hunger auf Fisch, sonst klann ich mir das Koritenkacker Verhalten von dennen nicht erklÀren, wenn die schon vom Campbetreiber wissen das es nur ein Fehler auf dem Papier vom Campbetreiber ist und Ihr alles richtig gemacht habt.
 
:bindafuer:

Ich frage mal anders:
Wer hat denn Reiseunterlagen ohne namentliche Dokumentation aller Teilnehmer?
Wer muss in einer registrierten Anlage noch handschriftlich die TagesfÀnge dokumentieren, ohne App?
Wer weiß nicht, ob seine Anlage ĂŒberhaupt registriert ist?
Damit ist doch schon alles klar.
Wer da Abweichungen hat, muss sich vorher informieren und sich absichern (ggf. mit Stempel und Unterschrift).
Bei mir mĂŒssen die GĂ€ste tagesaktuell die FĂ€nge melden ich trage die dann Elektronisch ein. Zum Abschluß gibts dann ein Zettel wie beschrieben mit Stempel und alle Teilnehmer sowie Betriebsnr.
 
Meine Reiseun
:bindafuer:

Ich frage mal anders:
Wer hat denn Reiseunterlagen ohne namentliche Dokumentation aller Teilnehmer?
Wer muss in einer registrierten Anlage noch handschriftlich die TagesfÀnge dokumentieren, ohne App?
Wer weiß nicht, ob seine Anlage ĂŒberhaupt registriert ist?
Damit ist doch schon alles klar.
Wer da Abweichungen hat, muss sich vorher informieren und sich absichern (ggf. mit Stempel und Unterschrift).
Ich!
Da steht Heiko
. und 7 Personen.
cbt:
Das ausgearbeitete Dokument von dir ist top.
Ich möchte aber, wenn ich bei einem Reiseanbieter buche, alles so ist, wie beschrieben, sprich, dass ich auch zollkonforme Dokumente bekomme.
Hier lesen jetzt eventuell 142 Personen mit.
Die anderen 123674 Personen, die nach Norwegen fahren, verlassen sich auf den Reiseanbieter.
Wenn ich Malle mit Meerblick buche, dann möchte ich auch nicht in die örtliche Kanalisation gucken.
Gruß
Heiko
 
Sach mal, ist dein großer Reiseunternehmer eigentlich vor Ort und gehört
ihm die von dir gebuchte Unterkunft ?
Oder kann es sein, das die Bude einem eingeborenen Norweger gehört ?
Wenn letzteres der Fall sein sollte, mußt du damit rechnen, das dem Nörg es völlig am
Aasch vorbeigeht , ob du stressfrei dein Fisch außer Landes bringst.
Und dann bist du gefordert den Stress zu vermeiden.
Dem Zölli ist es völlig egal, ob du bei Albrecht-Angelreisen, Kahstatt-Fishing-Tours oder sonst wo gebucht hast.
Der will eine rechtsgĂŒltige Bescheinigung sehen !!!!!
 
Ich buche nicht bei dem eingeborenen, sondern bei einem Reiseveranstalter.
Der verspricht mir, dass ich 18 Kilo Filet ausfĂŒhren darf, weil ja alle seine Buden zertifiziert sind.
 
Mein letzter Beitrag in diesem Threat :

Oh Herr, laß Hirn vom Himmel rieseln !!! :a0155:

Ich kann dich sehr gut verstehen. Was hier, leider sind es immer die selben, teilweise fĂŒr BeitrĂ€ge abgesetzt werde spottet jeder Beschreibung.

Ganz davon ab, der Troll der diesen Thread eröffnet hat und wo wir nun bei 114 BeitrÀgen sind lacht sich schlapp und wird sich auch nie mehr melden.
 
Arbeitest Du dich da dann auch in jede Kleinigkeit rein um selber alles beurteilen zu können ob alles korrekt ist?

Nein.
NatĂŒrlich nicht.
Kann ich nicht und will ich nicht.

Aber da, wo ich mit "angemessem Aufwand" "grĂ¶ĂŸeren Schaden" abwehren kann, investiere ich "etwas Zeit".
Was angemessener Aufwand, grĂ¶ĂŸerer Schaden und etwas Zeit ist, definiere ich, genau wie jeder hier, selber.

Bei dem Thema Fischausfuhr und bei vielen anderen Alltagsthemen.

Ich werde das Thema hier im Auge behalten, mir fĂŒr die Tour 2024 die Formulare von @cbt ausdrucken und mitnehmen.

Danke an den Themenersteller fĂŒr das Anstoßen der Thematik, hatte ich so tatsĂ€chlich nicht auf dem Schirm. Und an @cbt.
 
Wenn ich hier lese das dieses Thema auch im Sommer 2024 fĂŒr den ein oder anderen immer noch Neuland ist dann muss ich mich doch sehr wundern.
Dieses Forum ist voll mit BeitrĂ€gen zu diesem Thema. Die wichtigsten Infos dazu sind sogar ganz oben unter „Reisetipps“ angepinnt. Es kann doch nun wirklich nicht soooo schwer, oder Zuviel verlangt, sein auch einmal etwas Eigeninitiative zu entwickeln.
 
Nein.
NatĂŒrlich nicht.
Kann ich nicht und will ich nicht.

Aber da, wo ich mit "angemessem Aufwand" "grĂ¶ĂŸeren Schaden" abwehren kann, investiere ich "etwas Zeit".
Was angemessener Aufwand, grĂ¶ĂŸerer Schaden und etwas Zeit ist, definiere ich, genau wie jeder hier, selber.

Bei dem Thema Fischausfuhr und bei vielen anderen Alltagsthemen.

Ich werde das Thema hier im Auge behalten, mir fĂŒr die Tour 2024 die Formulare von @cbt ausdrucken und mitnehmen.

Danke an den Themenersteller fĂŒr das Anstoßen der Thematik, hatte ich so tatsĂ€chlich nicht auf dem Schirm. Und an @cbt.
Ich habe die hellseherischen FĂ€higkeiten nicht, um vor dem Einarbeiter zu wissen, ob es sich lohnt und was schief laufen kann.
Ohne diesen Thread hÀtte ich auch auch nicht erfahren das auch hier ein Stolperstein lauert.
Wenn es andere im vorraus Ahnen können wo die sich besser reinarbeiten, dan gut fĂŒr sie.
 
Oben