Lofoten 2004

Arna

Stammnaffe
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
90
Alter
62
Ort
Langenhagen
Hei Leute, bin im Oktober für eine Woche auf den Lofoten in Sorvagen. Kann mir jemand Tipps bzgl. Ausrüstung, Fisch u.ä. geben?
Danke im voraus
Arna
 
Also mit dem Wetter kannst Du wirklich Pech haben, aber bangemachen gilt nicht.
Die Ausrüstung sollte aus Spinnrute, Pilkrute und Naturköderrute besten. Ich persönlich nehme gerne eine etwes steifere Spinnrute mit 80g Wurfgewicht und entsprechender Stationärrolle. Die Pilkrute sollte ein Wurfgewicht von 250-300g haben und mit einer Multi oder Stationärrolle gefischt werden. Das wichtigste ist eine Naturköderrute mit 30lbs. Das liegt in der Mitte des benötigten und ist universell einsetzbar. Du kannst damit schwer Pilken und Naturköderangeln bis 750g. Entscheidend ist dafür aber die Auslegung der Rute, also ob weiche Spitze oder richtig steif. Dazwischen gibt es sehr viel. Daran gehöhrt natürlich eine ordentliche Multi mit mindestens 600m Schnur. Die Schnurstärke ist dabei immer ein echtes Thema, ich fische da halt gern etwas stärker (0,36mm geflochtene) ander sagen viel zu dick. Ob Du eine 2-Gang oder 1-Gang nimmst ist eine persönliche Entscheideung.
Uli
 
Hei und danke für die Tipps,
ich denke ich nehme Spinrute, und zwei Bootsruten (leicht und schwer) mit, dazu zwei Stationärrollrn und Penn 330 GTI mit 30er geflochtener Dyneema, 1. Stationär mit 0,30 monofil, 2. Stationär mit 0,25 geflochtener Dyneema. Welche Pilkergröße ? Wir fliegen hin, also ans Gewicht denken. Tipps für den Transport ? z.B. Pilker ins Handgepäck ?
Bis demnächst
Arna
 
Moin Arna,

im Oktober ist das wettermässig schon "Roulette", besonders weil Du ja bestimmt zu den Knallern im Moskenes-Mahlstrom raus willst. Notfalls bleibste eben in der sehr geschüztzten Bucht (Südbucht), nach derSørvågan benannt ist. Da allein kannste bestimmt schon richtig "abangeln", weil da kaum mal geangelt wird, alle brummen immer durch, raus an den Mahlstrom. Im Strom würde ich persönlich
nix unter 30 Lbs.-Gerät einsetzen, da sausen arge Wuchtbrummen rum. Aber das weisst Du vielleicht alles schon - weil Ellingsen, dem da praktisch jedes Rorbu-Bett gehört, mit einem deutschen Partner arbeitet, der gute Info's liefert und bei dem Du wohl gebucht hast ? Komme gerade nicht auf den Namen. Die Boote für den
Strom-Ritt sind jedenfalls super. Mein's jedenfalls kam mir daneben wie eine alte Gurke vor und ich hätte mir zu meinen 40 PS nochmal 40 dazu gewünscht ...
 
Oben