•   
  •   
 
 
 

Neues Spinnruten-Bastelprojekt: Lemax Barbarian Solid Graphite 15 kg, geteilt 1+1 (geteilter RH)

Matu

uer fiske
Registriert
5 September 2009
Beiträge
6.693
Alter
56
Ort
Doppeldorf
Eigentlich wollte ich mir ja mal eine Reiserute aufbauen, ...falls man mal schnell 2-3 Tage irgendwo hinfliegen will mit wenig Gepäck, aber:
- der Prototyp-Blank von T24 (siehe Aufbau von Thomas @Rutenhalter) ist immer noch nicht eingetroffen
- eine leichte, aber nachezu unverwüstliche Spinnrute für Norge fehlt mir noch (schwere Modelle habe ich genug)

Anforderung wieder geteilter Aufbau (geteilter RH), passend für meine neue Certate 6000-P und meine geliebten Fuji-PKWSG-Ringe, die ich kaum noch bekomme (außer GB und Jp).

Ich bin noch voll am Basteln und lege hier nur mal ein paar Bilder der bisherigen Arbeiten rein, ...noch lange nix fertig. 😵‍💫
Den Blank (der in der Spitze relativ weich ist) habe ich schon mal auf 2,8 mm am Tipp gekürzt, ...ganze 11 cm. Die fertige Rute wird also nur 1,85 m.


Wieder mit stabilen PVC-Distancestücken in Einzelanfertigung (ein Königreich für eine kleine Drehbank!).
C85A1412.comp.jpgC85A1413.comp.jpgC85A1416.comp.jpgC85A1418.comp.jpgC85A1419.comp.jpg

Änderung RH: Von Graphite-Fuji auf Alu-Sea-Guide
C85A1421.comp.jpgC85A1436.comp.jpg

Wieder im Saltiga-Stil: Erstmal nur die Unterwicklung.
C85A1443.comp.jpg



Warum tue ich mir das eigentlich an? :a055:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur das, weil es dir auch Spaß macht.
 
Wenn ich sowas könnte würde ich mir das auch antun 😄👍
Das Rutenteil mit dem RH ist wie bestimmt für dieses Röllchen 😍🤘
 
Eigentlich wollte ich mir ja mal eine Reiserute aufbauen, ...falls man mal schnell 2-3 Tage irgendwo hinfliegen will mit wenig Gepäck, aber:
- der Prototyp-Blank von T24 (siehe Aufbau von Thomas @Rutenhalter) ist immer noch nicht eingetroffen
- eine leichte, aber nachezu unverwüstliche Spinnrute für Norge fehlt mir noch (schwere Modelle habe ich genug)

Anforderung wieder geteilter Aufbau (geteilter RH), passend für meine neue Certate 6000-P und meine geliebten Fuji-PKWSG-Ringe, die ich kaum noch bekomme (außer GB und Jp).

Ich bin noch voll am Basteln und lege hier nur mal ein paar Bilder der bisherigen Arbeiten rein, ...noch lange nix fertig. 😵‍💫
Den Blank (der in der Spitze relativ weich ist) habe ich schon mal auf 2,8 mm am Tipp gekürzt, ...ganze 11 cm. Die fertige Rute wird also nur 1,85 m.


Wieder mit stabilen PVC-Distancestücken in Einzelanfertigung (ein Königreich für eine kleine Drehbank!).
Anhang anzeigen 251378Anhang anzeigen 251385Anhang anzeigen 251386Anhang anzeigen 251387Anhang anzeigen 251388

Änderung RH: Von Graphite-Fuji auf Alu-Sea-Guide
Anhang anzeigen 251389Anhang anzeigen 251390

Wieder im Saltiga-Stil: Erstmal nur die Unterwicklung.
Anhang anzeigen 251391



Warum tue ich mir das eigentlich an? :a055:
Sag mal, baust du den geteilten Rollenhalter selber oder verstehe ich das falsch? Wenn du ihn selber baust, wie machst du das?
 
Wie greifst du deine Rolle?
Ich habe den Rollenfuss zwischen Ring und Mittelfinger und da würde mich die Verdickung vom Duplon hinter dem Rollenhalter stören.
Aber tolle Arbeit bis jetzt. Bin gespannt.
Was soll die Rute denn am Ende abdecken?
 
Matu schneide nich so viel von der Länge ab,du weißt ik bin größer als du, da kann die bisschen länger sein :a010: :ergibmich:
Ik halte morgen ma kurz an:a015:
 
Sag mal, baust du den geteilten Rollenhalter selber oder verstehe ich das falsch? Wenn du ihn selber baust, wie machst du das?
Ja, ...ist zwar etwas aufwendig, aber nicht unbedingt schwierig. Beim 18er Fuji-RH brauche ich ja nur etwas Carbonrohr (18/16) als Passstück zum Fuji Ferrule, den ich fast immer nutze,

C85A1415.comp.jpg


...der RH von Sea-Guide ist anders aufgebaut und hat schon ein eingeklebtes Tube mit 16 mm ID. Da musste ich mir was anderes einfallen lassen, was auch sehr gut funktioniert, ...ein Passstück mit Keil (siehe Bilder 3+4). Dieses Passstück wird in ein Carbonrohr 16/14 mm eingeklebt oder man baut eine äquivalentes Passstück aus PVC mit passenden ID für das Griffteil unten.

C85A1419.comp.jpg
 
Danke für die Erklärung, muss ich mir Mal genauer anschauen. Hat das einen besonderen Grund warum du nicht den fertigen geteilten RH nimmst?
 
Wie greifst du deine Rolle?
Ich habe den Rollenfuss zwischen Ring und Mittelfinger und da würde mich die Verdickung vom Duplon hinter dem Rollenhalter stören.
So greife ich auch und da stört mich das nicht, eher die Feststellmuttern, aber das kann ich nicht groß ändern bei geteilten RH. Bei 1+1 geteilten Blanks nehme ich die Feststellmuttern nach unten, ...ist mir angenehmer.
Die Verdickung macht sich unten gut, wenn man mal die Handmuskulatur entlasten möchte und eine andere Griffgeometrie benötigt, ...wie bei Fahrradgriffen. :wink:

Hat das einen besonderen Grund warum du nicht den fertigen geteilten RH nimmst?
Ja, ...weil es diese noch nie in "Poliert" oder wenigstens wie früher in "Frosted Silver" gibt, sondern nur noch in Schwarz.
 
So greife ich auch und da stört mich das nicht, eher die Feststellmuttern, aber das kann ich nicht groß ändern bei geteilten RH. Bei 1+1 geteilten Blanks nehme ich die Feststellmuttern nach unten, ...ist mir angenehmer.
Die Verdickung macht sich unten gut, wenn man mal die Handmuskulatur entlasten möchte und eine andere Griffgeometrie benötigt, ...wie bei Fahrradgriffen. :wink:


Ja, ...weil es diese noch nie in "Poliert" oder wenigstens wie früher in "Frosted Silver" gibt, sondern nur noch in Schwarz.
Sorry Matu, aber ich stehe noch immer auf dem Schlauch. Mir ist nicht klar wo der Steg im RH herkommt der die Ferrule aufnimmt damit sich der Blank nicht dreht.
Du verwendest einen stinknormalen Rollenhalter mit entsprechend langen Gewinde plus den Fuji Ferrule ?
 
Sorry Matu, aber ich stehe noch immer auf dem Schlauch. Mir ist nicht klar wo der Steg im RH herkommt der die Ferrule aufnimmt damit sich der Blank nicht dreht.
Du verwendest einen stinknormalen Rollenhalter mit entsprechend langen Gewinde plus den Fuji Ferrule ?
Jupp, ...ganz genau. Der geteilte RH von Fuji ist ja nichts anderes, nur mit schon eingeklebten Rohr (18/16) + 3mm Steg, den ich bei Fuji-RH-Umbau nachrüste.
Irgendwo hatte ich das schon mal beschrieben, ...bei irgendeinem Rutenbau hier oder im Laberthread. :wink:
 
Jupp, ...ganz genau. Der geteilte RH von Fuji ist ja nichts anderes, nur mit schon eingeklebten Rohr (18/16) + 3mm Steg, den ich bei Fuji-RH-Umbau nachrüste.
Irgendwo hatte ich das schon mal beschrieben, ...bei irgendeinem Rutenbau hier oder im Laberthread. :wink:
OK, jetzt hab ich es kapiert. Vielen Dank.
 
OK, jetzt hab ich es kapiert. Vielen Dank.
Puh, ...so langsam bin ich ins Schwimmen gekommen. :a015:

Und weil die Arbeit ansich ja immer irgendwie interessanter ist als am Ende die fertige Rute, hier noch zwei kleine Details (und zum Diskutieren). :014:

C85A1445.comp.jpg

C85A1444.comp.jpg
 
So, ...nun bin ich endlich mal dazu gekommen, etwas weiter zu basteln.
Die Unterwicklungen sind fertig und der Starter auch.

C85A1455.comp.jpg


Ich muss aber feststellen, dass meine Augen das so nicht mehr lange mitmachen werden, ...ich glaub, ich brauche langsam mal ne richtige Brille. :eek1:
 
So, ...nun bin ich endlich mal dazu gekommen, etwas weiter zu basteln.
Die Unterwicklungen sind fertig und der Starter auch.

Anhang anzeigen 252440


Ich muss aber feststellen, dass meine Augen das so nicht mehr lange mitmachen werden, ...ich glaub, ich brauche langsam mal ne richtige Brille. :eek1:

Na ich finde die Wicklungen ziemlich gut gelungen, wenn nicht brauche ich auch eine Brille 😜
 
Na ich finde die Wicklungen ziemlich gut gelungen, wenn nicht brauche ich auch eine Brille 😜
Ja, aber in der doppelten Zeit wie früher (das sieht man nicht). :a015:
 
Jesus, ...so gut bin ich auch nicht! 2 Farben gleichzeitig und dann ist bei mir Schluß (also nur Schwarz, Blau), ...der silberne Faden wird nur mitgeführt für die Mitte und Abschlüsse.

C85A1448.comp.jpg

C85A1449.comp.jpg
 
Oben