Tiere, alles ausser Fische

Ein Nandu in der FCM Zone lĂ€uft ganz alleine und will unbedingt ĂŒber die Straße
 

AnhÀnge

  • 20240521_112229.jpg
    20240521_112229.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 44
  • 20240521_112244.jpg
    20240521_112244.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 33
  • 20240521_112248.jpg
    20240521_112248.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20240521_112259.jpg
    20240521_112259.jpg
    182 KB · Aufrufe: 32
  • 20240521_112313.jpg
    20240521_112313.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 29
  • 20240521_112327.jpg
    20240521_112327.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 37
Falls keiner fragt, erzÀhle ich es euch trotzdem. Den Nandu habe ich heute selber fotografiert. Wie dicht ich ran war, sieht man ja teilweise an den Bildern. Einige sind aber gezoomt.
Ich war mÀchtig beeindruckt von dem Vogel
 
  • Like
Reaktionen: HD1
  • Like
Reaktionen: HD1
Sind vor 20 Jahren einige ausgebĂŒxt und vermehren sich wohl prĂ€chtig...

Hab ich gar nicht mitbekommen. Naja Temperaturen sind ja nicht weit auseinander. Und mit Sicherheit auch nicht so schlimm fĂŒr die Natur,eher eine Bereicherung
 
Gehört nicht hier her, ist aber trotzdem geschĂŒtzt. Manche Behörden sind halt bescheuert. Laut eines Berichts im NDR richten die in einigen Gebieten schon Schaden in der Landwirtschaft an.
 
Guten tag die Herren.Hier mal ein paar bilder die mir gut gefallen.
 

AnhÀnge

  • MAS00015.jpg
    MAS00015.jpg
    134 KB · Aufrufe: 24
  • MAS00198.jpg
    MAS00198.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 17
  • MAS00457.jpg
    MAS00457.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 16
  • MAS01292.jpg
    MAS01292.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 17
  • MAS01982_01.jpg
    MAS01982_01.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 19
  • MAS02077.jpg
    MAS02077.jpg
    122,5 KB · Aufrufe: 18
  • MAS02442.jpg
    MAS02442.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 16
  • MAS02587.jpg
    MAS02587.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 23
Unsere SchwÀne haben wieder geliefert.IMG-20240523-WA0002.jpgIMG-20240523-WA0001.jpg
 
An unserer Trennwand im Garten ist eine Holzschlupfwespe auf der Suche nach im Holz lebenden Larven. Scheinbar ist sie fĂŒndig geworden, denn sie setzt ihren Legestachel (der dĂŒnne Faden, der nach unten geht) an, um die Larven anzubohren. Ein anstrengender Prozess, denn sie hat sich dazu ganz schön verbogen. Nach einer ganzen Weile hat sie die Legeröhre wieder in die in Bild 2 nach oben ragende SchutzhĂŒlle geklappt. Es ist faszinierend, das der Legestachel selbst in Hartholz bis zu Anschlag eingetrieben werden kann. IMAG2102.jpgIMAG2107.jpgIMAG2104.jpg
 
Hatte diesen Winter ein Schildkrötenpanzer im Wald gefunden und im Garten zum AuslĂŒften gelagert. Dann hab ich Moos aus dem Panzer rausragen gesehen, und da hatte ein RotschwĂ€nzchen sein Nest reingebaut, da ist jetzt ganz schön betrieb am Nest
STC_0089.JPG
STC_0103.JPG
STC_0139.JPG

fĂŒr 4 Nestlinge ist es da jetzt ganz schön eng, die werden wohl bald starten
 
Oben