•   
  •   
 
 
 

Van Staal VSB 100

AW: Van Staal VSB 100

Hallo noch mal,
da muss ich mich bezüglich der Stärke einer Van Staal 100VSB vielleicht doch noch mal etwas korrigieren. Hab in einen US-Forum eine Link auf das Youtube-Video gefunden, in dem ein großer Amberjack beim Speedjigging mit einer kleinen VSB 150 an Bord gehieft wird. Vielleicht entscheidest du dich ja jetzt anders. Ich selbst war zuerst ewas irritiert, dann aber doch beeindruckt.
http://br.youtube.com/watch?v=pWWM9G29I0k
 
AW: Van Staal VSB 100

Moin!
War auch konfrontiert mit der Entscheidung ob Van Staal, Saltiga oder Stella.
Habe mich im Endeffekt für die Stella 5000 und 8000FA sowie für die Saltiga 4500H entschieden.
Die 5000STL nehme ich zum leichten Pilken bis 150g, die Saltiga für das mittelschwere Pilken( bei mir bis 500g) und die 8000STL weiß ich noch nicht;). Habe mit der Saltiga am Gelben Riff richtig viele gute Dorsche gefangen, die Rolle ist einfach nur ein Genuss.
Die 5000STL war meine Hauptrolle auf Leka. Freue mich schon auf dieses Jahr.
An beiden Rollen gibt es für mich nichts Negatives.
Lediglich die Bremsscheiben waren vom Salzwasser etwas verklebt, damit kann ich leben.
Die 8000FA habe ich übrigens in Deutschland für 395Euronen bekommen. Man muß nur mal telefonisch an die Auktionshausversteigerer heran treten. Die Telefonnummern stehen bei den gewerblichen Verkäufern häufig dabei:]!
Mavo
 
AW: Van Staal VSB 100

Ja , ...dann wird es eine Saltiga oder Stella.

Ist gar nicht so leicht zu wählen . Mit meiner Stella bin ich super zufrieden .
Daiwa , mmh .... nach dem was ich gelesen habe ....auch nicht schlecht .

Muß ich mich am Wochenende nochmal damit auseinander setzen.

oh Mann, sagt mir doch einer mal was ich nehmen soll.
Die Entscheidung fällt mir nicht leicht .

lg harald
 
AW: Van Staal VSB 100

mach Dir keinen Kopp, beide sind wohl mehr oder weniger gleich gut. Als ich vor der Entscheidung stand, hab ich die amerikanischen Foren abgegrast. Im Grunde gibt es keine ernst zu nehmende Kritik an beiden. Die Stella ist weiter verbreitet.

Also nimm einfach die, die Du am Billigsten bekommen kannst.

Gruß Dieter
 
AW: Van Staal VSB 100

Accurate Twinspin 12 oder 20 - was Besseres gibt es momentan nicht. Die 20ger Größe ist eine 12er mit größerem Rotor und größerer Spule und dadurch mehr Bremskraft.
 
AW: Van Staal VSB 100

Ich selber kann zur Twinspin nichts sagen, aber in den amerikanischen Foren ist sie recht umstritten.

Gruß Dieter
 
AW: Van Staal VSB 100

Ja , ...dann wird es eine Saltiga oder Stella.

Ist gar nicht so leicht zu wählen . Mit meiner Stella bin ich super zufrieden .
Daiwa , mmh .... nach dem was ich gelesen habe ....auch nicht schlecht .

Muß ich mich am Wochenende nochmal damit auseinander setzen.

oh Mann, sagt mir doch einer mal was ich nehmen soll.
Die Entscheidung fällt mir nicht leicht .

lg harald

Harald, die Saltiga steht bei mir auch noch ganz oben auf der Liste...schau mal, was du so in den Staaten findest...wir machen dann ne Sammelbestellung draus.
 
AW: Van Staal VSB 100

Accurates haben eine Edelstahlgetriebe und ein aus einem Alu-Block gedrehtes Gehäuse. Stabiler geht es nicht, wiegt eben aber auch. Darüber hinaus ist die Bremse das Beste, was auf dem Markt ist.
 
AW: Van Staal VSB 100

Stahlgetriebe sind am Besten für Multirollen (Stirngetriebe). Bei Schneckengetrieben ist Messing/Messing oder Messing/Alu das Beste, hab ich mir sagen lassen.

Gruß Dieter
 
AW: Van Staal VSB 100

Harald, die Saltiga steht bei mir auch noch ganz oben auf der Liste...schau mal, was du so in den Staaten findest...wir machen dann ne Sammelbestellung draus.


Hallo Norbert,

Jawohl euer Gnaden werde ich tun !!;)
Sage dir natürlich auch Bescheid.
Wann bist du mal wieder in der Nähe ??
Wegen Kaffee und Kuchen ...du weißt schon.

lg harald
 
AW: Van Staal VSB 100

Hallo,
ich habe letztes Jahr von einem Freund eine Stella 10000 und eine Daiwa Saltiga Z5000 für einen Norwegentrip geliehen bekommen. Wollte in Ruhe testen um mich für eine zu entscheiden. Habe ab dem 3. Tag nur noch die Saltiga benutzt.
Überzeugt hat mich die etwas bessere Anfaßqualität und die absolute Topverarbeitung. Der Bügelumschlag erfolgt nur per Hand, was ich nach kurzer Zeit als Vorteil emfunden habe.
Die Laufruhe ist nicht zu toppen und letztendlich stimmt die Optik auch. Denn für €750,- darf ne Rolle auch gut aussehen.
Ich bin überzeugt, dass die Saltiga auch als Erbstück dem Nachbesitzer noch gute Dienste leistet.
PS: Laut Werbung und Prospekt ist Sie eigentlich für das Big Game Fischen konzipiert worden.
Die Stella 10000 ist ebenfalls eine Toprolle. Mit dem Kauf macht man nichts falsch.
 
AW: Van Staal VSB 100

Hallo,
ich habe letztes Jahr von einem Freund eine Stella 10000 und eine Daiwa Saltiga Z5000 für einen Norwegentrip geliehen bekommen. Wollte in Ruhe testen um mich für eine zu entscheiden. Habe ab dem 3. Tag nur noch die Saltiga benutzt.
Überzeugt hat mich die etwas bessere Anfaßqualität und die absolute Topverarbeitung. Der Bügelumschlag erfolgt nur per Hand, was ich nach kurzer Zeit als Vorteil emfunden habe.
Die Laufruhe ist nicht zu toppen und letztendlich stimmt die Optik auch. Denn für €750,- darf ne Rolle auch gut aussehen.
Ich bin überzeugt, dass die Saltiga auch als Erbstück dem Nachbesitzer noch gute Dienste leistet.
PS: Laut Werbung und Prospekt ist Sie eigentlich für das Big Game Fischen konzipiert worden.
Die Stella 10000 ist ebenfalls eine Toprolle. Mit dem Kauf macht man nichts falsch.


danke für deine Einschätzung .
Wieso muß man den Bügel der Saltiga mit der Hand umklappen ?

lg Harald
 
AW: Van Staal VSB 100

Die Rolle hat keinen automatischen Bügelumschlag. Der Bügel wird von Hand geöffnet und geschlossen.
Dadurch kann er sich beim Wurf nicht versehentlich schließen. Auf oder zu, dazwischén gibt es nichts.

Gruß
 
AW: Van Staal VSB 100

Die Rolle hat keinen automatischen Bügelumschlag. Der Bügel wird von Hand geöffnet und geschlossen.
Dadurch kann er sich beim Wurf nicht versehentlich schließen. Auf oder zu, dazwischén gibt es nichts.

Gruß

Bei der Stella musst du den Bügel aber auch von Hand schließen, jedenfalls ist das bei meiner so.
 
AW: Van Staal VSB 100

Bei der Stella musst du den Bügel aber auch von Hand schließen, jedenfalls ist das bei meiner so.

@ utzel ,

was hast du für eine Stella ??
Bei meiner 5000er und 6000 muß ich den Bügel nicht per Hand umlegen .

lg Harald
 
AW: Van Staal VSB 100

Eine 10000FA und davon war doch die Rede ?
Deshalb wundert mich das.
 
AW: Van Staal VSB 100

Eine 10000FA und davon war doch die Rede ?
Deshalb wundert mich das.

ist ja schon gut ...habe ich vielleicht nicht so wahr genommen .
Habe bestimmt zuviel gearbeitet heute .
Ausnahmsweise ;)
Aber jetzt weiß ich das es die 10000er ist .
lg Harald
 
Oben